- Der Körper aus einer Titanlegierung verursacht bei Langzeitgebrauch keine Probleme und ist sehr langlebig.
- Super bequemer, ergonomisch geformter EVA-Griff mit weicher Gummiauskleidung verhindert, dass der Schlagstock aus der Hand rutscht.
- Das Material der Hartmetall-/Stahlspitze ist so hart wie Diamant. Auf diese Weise verschleißt die Spitze des Schlagstocks nie.
- Dank des Antishock-Systems sorgt es insbesondere bei Abfahrten für eine sanftere Lastübertragung auf Ihren Körper.
- Dank seiner dreiteiligen Teleskopstruktur 68-135 cm. kann auf die gewünschte Größe dazwischen eingestellt werden
- Der ergonomische Griff besteht aus Thermomaterial, das leichter als andere ist und eine komfortable Nutzung bei kaltem Wetter ermöglicht.
- Dieses Thermomaterial ist lang genug, um die Hälfte des oberen Teils des Schlagstocks zu bedecken.
- Für eine komfortable Nutzung im Schnee können optional Schneeschienen mit größerer Oberfläche angebracht werden
- Der Gummischutz der Spitze kann beim Gehen genutzt werden.
- Es sind verstellbare und abnehmbare Handgelenkschlaufen erhältlich.
- Mit Trekkingpalette
- Breite Schneepalette als Geschenk
- Länge: 68–135 cm
- Verkauft als Paar.
- Doppeltes Gewicht: 500 gr.
Wie stelle ich die Länge meiner Schlagstöcke ideal ein? Der Schlagstock sollte so gehalten werden, dass der Unterarm parallel zum Körper einen rechten Winkel bildet. Überqueren Sie niemals die STOP- Linie, um einen Bruch zu vermeiden. |
ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN Diese Wanderstöcke sollen Ihnen dabei helfen, das Gleichgewicht zu halten, sich vorwärts zu bewegen und die Kraft auf Ihre Arme und Beine zu verteilen. Überprüfen Sie für zusätzliche Sicherheit die Verriegelung Ihres Schlagstocks, indem Sie die Verspannungsfunktion testen, bevor Sie das Haus verlassen und nach regelmäßigem Gebrauch. Hängen Sie Ihre Stöcke bei stürmischem Wetter nicht an den Rucksack. |
WARTUNGSEMPFEHLUNGEN Die ordnungsgemäße Wartung Ihrer Stöcke stellt sicher, dass sie ihre Wirksamkeit behalten und ihre Nutzungsdauer verlängern. Wenn nach dem Gebrauch Wasser in den Schlagstock eingedrungen ist, zerlegen Sie seine Teile und lassen Sie ihn trocknen. Entfernen Sie abschließend den durch Wasser verursachten Staub und Schlamm mit einer weichen Bürste. Nach dem Trocknen können Sie die Teile wieder zusammensetzen. Nicht ölen oder polieren. |
Be the first to comment on this product!